Archiv

Veranstaltungen 2025

  • Geächtet, geliebt und geduldet - die Orgel im nachreformatorischen Toggenburg

    12.9.2025, 20:00Uhr, Ackerhus Ebnat-Kappel

    Präsentation der Forschungsarbeit von Markus Meier

    Geächtet von der reformierten Zürcher Obrigkeit, geliebt von den Pietisten und geduldet von der St. Galler Fürstabtei - die Orgel im Toggenburg des 18. Jahrhunderts findet nicht nur in der Kirche ihren festen Platz, sondern auch in der Firstkammer des Toggenburger Hauses als Ausstattungselement des familiären Versammlungs- und Andachtsraums. So entwickelt sich mitten im grössten Spannungsfeld der konfessionell gespaltenen Eidgenossenschaft eine lokale Tradition des Orgelbaus.

    Kein anderes Musikinstrument ist vergleichbar in den kirchen- und kunsthistorischen Kontext eingebunden wie die Orgel. Sie ist der geistlichen Musik verpflichtet und dient der christlichen Erbauung, wo imm er sie dem Verdacht gegen alle Musik entgehen kann, nur Anlass zur Zerstreuung und Ablenkung von der Sorge um das Seelenheil zu sein. Das macht sie zu einem Symptom politischer und kultureller Gegebenheiten in einer Zeit, wo der Streit der Konfessionen noch einmal aufflammt. Die Untersuchung nähert sich der Geschichte der Toggenburger Orgel unter dem Blickwinkel verschiedener Disziplinen.

    Flyer als pdf

  • Strassenfest Ebnat-Kappel

    23. und 24.08.25, Ebnat-Kappel

    Windbläss stellt sich vor - eine Co-Produktion mit dem Kulturverein Ackerhus

    Chömet verbii

    informiere, zuelose, plaudere, zeichne, heisse Bläss esse, Bloderchääs probiere, Kafi, Blöterliwasser oder Wii trinke

    Stand 15 bim Bahnhofspärkli

    Flyer als pdf

  • Vernissage Bilderbuch „De Windbläss“

    16.5.2025, 20:00Uhr, Ackerhus Ebnat-Kappel

    Werner Meier, Jost Kirchgraber und die Windblässmusiker:innen.

    Das lang ersehnte Bilderbuch ist da. Ein überaus gelungener Wurf! Wir feiern das mit einer Vernissage. Werner Meier und Jost Kirchgraber stellen das Buch vor. Selbstverständlich macht der Bläss etwas Wind dazu.

    Am Freitag 9. Mai (nicht wie fälschlicherweise vorangekündigt am 10. Mai), eine Woche vorher, wird im Ackerhus eine Ausstellung mit Werken von Werner Meier eröffnet. Siehe www.ackerhus.ch.

    Flyer als pdf

    Flyer Sonderausstellung als pdf

  • Joachim Forrer - gesungen, vergessen, bewahrt … und wieder endeckt

    28.2.2025, 20:15Uhr, Ackerhus Ebnat-Kappel

    Jost Kirchgraber, Markus Meier, Steffi Rutz - Hausorgel, Barbara Kamm - Geige und ein Vokalensemble ad hoc

    Flyer als pdf